Wir haben mit den Familien gemeinsam überlegt, welche Orte, Kurse oder Einrichtungen unser Projekt gemeinsam besuchen sollte und wollte. Dann überlegten wir gemeinsam, ob und wie das dann möglich gemacht werden kann. Für die Familien fielen dann nur die üblichen Kursgebühren, Fahrtkosten oder Eintrittsgelder an. Die pädagogische Planung, Begleitung und Umsetzung übernahmen dann wir.
Konkret ging es hier um unser WiN - Projekt in Hemelingen:
Inclusive Freizeitangebote für behinderte Kinder und Jugendliche.
Melden Sie sich bei Interesse ruhig bei uns, wenn Sie bzw. Ihr Kind in Zukunft teilnehmen möchten oder falls Sie gute Ideen für uns haben.
Aus gesundheitlichen und zeitlichen Gründen ruht das Projekt zur Zeit, wir würden aber gerne bald weitermachen