BREMIN als Schriftzug, also die Worte Bremen und Inklusiv verschmolzen

Was ist "Bremin" ?

Gruppe mit und ohne Behinderungen, die in einer Reihe tanzen

Wir sind ein WiN- Projekt.

Logo von WiN, Wohnen in Nachbarschaften

„WiN“ steht für „Wohnen in Nachbarschaften“.

Link und verkleinertes Bild einer zeichnung von Hans Härtel: eine Gruppe Kinder spielt gemeinsam auf einem Spielplatz

Dies ist ein Bremer Senatsprogramm durch das nicht nur in Hemelingen innovative, integrative und nachhaltige Projekte gefördert werden.

Link und verkleinertes Bild einer zeichnung von Hans Härtel: eine Gruppe Kinder spielt gemeinsam auf einem Spielplatz

Wir wollen die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Bremen und besonders Hemelingen mit Ihren Kindern erkunden und besuchen.

Link und verkleinertes Bild einer zeichnung von Hans Härtel: eine Gruppe Kinder spielt gemeinsam auf einem Spielplatz

Auf der einen Seite sind die Einrichtungen oft überfordert, ihre Angebote auch für Ihre Kinder zu öffnen.

Link und verkleinertes Bild einer zeichnung von Hans Härtel: eine Gruppe Kinder spielt gemeinsam auf einem Spielplatz

Andererseits fehlt es Ihnen vielleicht auch oft an Informationen darüber, wo etwas stattfindet oder die Zeit dort hinzugehen.

Link und verkleinertes Bild einer zeichnung von Hans Härtel: eine Gruppe Kinder spielt gemeinsam auf einem Spielplatz

Diese Diskrepanz wollen wir mit unserem Projekt schließen und den Kontakt praktisch herstellen und begleiten, damit alle voneinander wissen und profitieren. Ganz nach dem Motto "alles inclusive", also alle Menschen mit ihren eigenen Handicaps und Stärken an der Gemeinschaft teilnehmen lassen.

Link und verkleinertes Bild einer zeichnung von Hans Härtel: eine Gruppe Kinder spielt gemeinsam auf einem Spielplatz

"Inclusion" ist ein recht neuer Begriff der Behindertenpädagogik, der den abgenutzten Begriff „Integration“ ablösen soll. Es geht um mehr, also dass gar nicht erst jemand auszugrenzt wird, nur um ihn dann mühsam wieder zu integrieren.

Link und verkleinertes Bild einer zeichnung von Hans Härtel: eine Gruppe Kinder spielt gemeinsam auf einem Spielplatz

Deswegen ist es gut und wichtig, hiermit frühzeitig anzufangen. Dieser Zeitpunkt ist für Ihre Kinder heute.

Link und verkleinertes Bild einer zeichnung von Hans Härtel: eine Gruppe Kinder spielt gemeinsam auf einem Spielplatz

Und da wollen wir hier in Hemelingen diesen recht theoretischen Begriff praktisch umsetzen und leben.

Link und verkleinertes Bild einer zeichnung von Hans Härtel: eine Gruppe Kinder spielt gemeinsam auf einem Spielplatz



Dieses Bild ist von der Webseite des Projektes kinder-malen-barrierefrei übernommen. Hier findet man noch viele andere schöne Bilder. Genauso wie im Mobile.

Link und verkleinertes Bild einer zeichnung von Hans Härtel: eine Gruppe Kinder spielt gemeinsam auf einem Spielplatz

Infos zu WiN in Hemelingen unter www.hemelingen-bremen.de

Logo von Bremen-Hemelingen, Soziale Projekte

Infos zu „inclusion“ unter www.inclusion-europe.org

Link und verkleinertes Bild der Webseite von inclusion europe



Hier gab es weitere Informationen zu unserem Projekt als PDF:

Für Eltern

Für LehrerInnen

Für Einrichtungen

(ein beidseitig zu bedruckender Flyer auf buntem Papier mit Bild von einem Teilnehmer)



Impressum                    &                      Kontakt