BREMIN als Schriftzug, also die Worte Bremen und Inklusiv verschmolzen

Termine von "Bremin" - Hier kann man ein paar von unserer Aktionen sehen:

Gruppe mit und ohne Behinderungen, die in einer Reihe tanzen

Heute, am 28.02.2008 geht unser Projekt leider zu Ende.

Ob es fortgesetzt wird, wissen wir noch nicht.

Aber wir wollen auf alle Fälle weitermachen, weil das Projekt genauso schön wie erfolgreich war.

Die Abschlussfahrt nach Hamburg war toll! Es war nur schade, dass Einige krank waren. Gute Besserung und bis bald.



Am 24. Februar 2008 wollen wir eine Fahrt nach Hamburg machen.

Dort wollen wir eine Bootsfahrt machen, ein Internetcafe besuchen, zu ein Fußballspiel vom FC St. Pauli gehen und und und ....

Das wird dann auch unsere Abschiedsfahrt von diesem ersten Projekt.



Am 17. Februar 2008 gingen wir ins Kino.

Im Kino sahen wir den wunderschönen Film Unsere Erde.

Filmplakat für Unsere Erde

Unsere Erde ist ein toller Film über die schöne Natur.



Am 9. Februar 2008 trafen wir uns in einem Internetcafe in Bremen.

Das hat viel Spaß gemacht.

Wir haben gemeinsam gesurft, gechattet und unsere tolle Webseite besucht.

Und das hier geschrieben: Viele Grüße an alle.



Am 2. Februar 2008 treffen wir uns zum Frühstück.

Dann planen wir auch unser nächstes Treffen.

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie uns einladen wollen oder einen Tip für uns haben

Email an Bremin



Am 24. Januar 2008 bereiteten wir unseren Ausflug in Hamburg vor.

Wir wollen auch auf den Spuren der Romane von Axel Brauns wandern.

Zwei neue Bücher von ihm haben wir kennengelernt:

Cover vom Buch Kraniche und Klopfer   Cover vom Buch Tag der Jagd

Wir würden ihn auch gerne besuchen.



Am 12. Januar 2008 trafen wir uns wieder zum Kochen:

Heute gab es eine Pizza.

Wir haben sie selber gemacht.

Erst haben einen Einkaufszettel geschrieben.

Dann haben wir eingekauft.

Dann haben die Pizza und einen Salat zubereitet.

Am Ende haben wir lecker gegessen.



Am 5. Januar sahen wir den Film Keinohrhasen.

Keinohrhasen ist ein Film von und mit Til Schweiger.

Filmplakat für Keinohrhasen

Keinohrhasen ist ein lustiger Film.

Hier wird er beschrieben.



Schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2008.

Wir wünschen allen Besuchern und Besucherinnen dieser Seite ein schönes Weihnachtsfest udn ein wunderschönes neues Jahr 2008



Am 20. Dezember 2007 gehen wir zu Urmel

Bild vom Urmel der Augsburger Puppenkiste

Das Stadttheater Vegesck zeigt - nicht nur - am 20. Dezember "Urmel aus dem Eis" im Kulturbahnhof Vegesack

Es war echt nett



Am 15. Dezember 2007 gingen wir in das Schnoorviertel in Bremen.

Im Geschichtenhaus ist es genauso schön wie interessant.

Bild von den Mitarbeitern vor dem Geschichtenhaus

Im Geschichtenhaus kann man Bremer Geschichte wirklich richtig erleben.



Am 12. Dezember 2007 fuhren wir mit dem Zug nach Delmenhorst.

Im Kleinen Haus in Delmenhorst gab es dann Musik.

Lalelu ist eine a capella Gruppe aus Hamburg.

Werbebild für Weihnachten mit Lalelu

Lalelu ist sehr witzig.

Das Programm hieß Weihnachtsshow.



Am 11. Dezember 2007 besuchen wir den Bremer Weihnachtsmarkt

Dort besuchten wir auch die Bremer Stadtmusikanten

Bild von den Bremer Stadtmusikanten, allerdings die viel Schöneren in Riga

Die ganze Adventszeit über gibt es Die Bremer Stadtmusikanten als Theaterspiel auf dem Ansgarikirchhof.



Am 1. Dezember 2007 gehen wir zum Kids College

Photo vom kidscollege

Das Kids College 2007 gibt es am 1. Dezember 2007 in der Hochschule Bremen von 14 -17 Uhr.



Am 24. November 2007 gingen wir in die Glocke.

Die Glocke liegt direkt beim Dom.

Wir durften ein sehr schönes Konzert genießen.

Logo der Glocke in Bremen

Die Akustik ist wirklich einzigartig



Am Dienstag, 20. November um 14 Uhr,

schauten wir uns noch einmal genauer in Hemlingen um.

Es gibt in unserm Projekt auch noch freie Plätze. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie bzw. Ihr Kind teilnehmen möchten oder falls Sie gute Ideen für uns haben.



Am Samstag, den 17. November 2007 gibt es im Bürgerhaus Hemelingen den Kindertag.

Er geht von 10 - 17 Uhr und es gibt wieder viel Licht, Essen und er endet mit einem chinesischen Kindenfest ab 15 Uhr.



Am Sonntag, den 11. November 2007 waren wir bei den Bremer Märchentagen 2007

Sie wurden vom Bürgerhaus Hemelingen veranstaltet.



Am Samstag, den 10. November 2007 waren wir bei dem interessanten Basar der Tobiasschule in Bremen Oberneuland

Hier gehen nämlich auch einige der Schüler mit "Behinderungen" aus Hemelingen hin. Der Unterricht wird dort nach der Pädagogik und Entwicklungspsychologie Rudolf Steiners, also dem Lehrplan der Freien Waldorfschulen gestaltet. Am Samstag, den 16.02.2008 gibt es dort übrigens einen Tag der offenen Tür für alle Interessierten.



Ebenfalls am Samstag, den 10. November 2007 waren wir bei dem Fachtag Janusz Korczak

Die Sozialwissenschaftlerin Marlies Winkelheide hat vor heute genau 25 Jahren das Modell "Bremer Geschwistergruppe" entwickelt. Sie stellt die Geschwister eines behinderten Kindes in den Mittelpunkt, weil ihnen oft nur eine Nebenrolle zugestanden wird. Weitere Informationen findet man auf ihrer Webseite.

Zeichung Korczak behütet eine Kindergruppe

Hier das Programm des Fachtages: Janusz Korczak - Eine Herausforderung an die Pädagogik



Am Mittwoch, den 7. November 2007 organisierten wir ein kleines Laternenlaufen in Hemelingen.

Es gab nach dem Umzug noch etwas Musik und leckeres Essen.



Am Mittwoch, 31. Oktober um 14 Uhr,

schauten wir uns in Hemlingen um. Es gab unter anderem ein Stadtteilquiz. Die Aktion läuft noch bis zum 9.11. 2007 in ganz Hemelingen.

Unter vielen anderen netten Hemelingern wollen wir besonders den netten Inhaber des Kopierladens hervorheben, weil er uns als Spende die Kopiekosten für unsere Flyer, die wir an dem Tag verteilten, erließ. Danke ! Wir können nur jedem empfehlen hier nachzufragen, wenn man etwas zu kopieren, zu laminieren oder zu drucken hat:

Sebastian Bartsch - CDC = Copier und Druckcenter Computer Service

Hemelinger Heerstr. 41 - 28309 Bremen - Tel.: 0421/4174200 - Fax: 0421/4870



Am 27. Oktober 2007 gingen wir in das Bremer Universum.

Das Bremer Universum liegt bei der Universität Bremen.

Es gab sehr viel zu entdecken.

Logo vom Freimarkt

Das sagt ja auch schon der Name vom neuen "Entdeckerhaus".



Am 17. Oktober 2007 gingen wir auf den Bremer Freimarkt.

Der Bremer Freimarkt ist ein großes Schützenfest.

Es gab sehr viel zu sehen und zu erleben.

Logo vom Freimarkt

Leider ist vieles hier sehr teuer.



Nicht nur am Samstag, den 13. Oktober um 15 Uhr,

trafen wir uns im schönen Mobile.

Photo von der Frontseite des Mobile


Konkret ging es hier um unser WiN - Projekt in Hemelingen:

Inclusive Freizeitangebote für behinderte Kinder und Jugendliche.

Melden Sie sich bei Interesse ruhig bei uns, wenn Sie bzw. Ihr Kind in Zukunft teilnehmen möchten oder falls Sie gute Ideen für uns haben.

Aus gesundheitlichen und zeitlichen Gründen ruht das Projekt zur Zeit, wir würden aber gerne bald weitermachen

Wo gibt es "Bremin" ?



Hier gab es weitere Informationen zu unserem Projekt als PDF:

Für Eltern

Für LehrerInnen

Für Einrichtungen

(ein beidseitig zu bedruckender Flyer auf buntem Papier mit Bild von einem Teilnehmer)



Impressum                    &                      Kontakt